„Auf einer Gesamtfläche von 600 m2 und einem Produktionskalender von Januar bis Juni bauen wir Erdbeeren mit der NFT-Hydrokulturtechnik und vertikaler Aeroponik an.Das Ergebnis sind Erdbeeren, die schnell angebaut werden können, nicht nur, weil sie ohne Düngemittel angebaut werden, sondern auch, weil sie frei von Nickel, Histamin und anderen Schwermetallen sind.“Das sagt uns Ivan Santarcangelo, Anbauleiter von FruitHydroSinni mit Sitz in Policoro, Italien.„Mit unserer umweltfreundlichen Anbautechnik können wir außergewöhnliche Ergebnisse erzielen, mit Erträgen pro Pflanze von bis zu 750/800 Gramm.Wir versenden regelmäßig Proben an externe Labore.Die Daten der durchgeführten Analysen zeigen Werte nahe 0,001 % für Zink, Aluminium, Nickel, Chrom und Histamin.Unsere Erdbeeren sind nicht nur gut haltbar und haben eine gleichmäßige Größe, sondern auch eine homogene Farbe und einen außergewöhnlichen Brix-Grad.“Ernährungsbiologin Alessia Affuso spricht über die Vorteile dieser Anbaumethode.„Der Bodenanbau, ein wichtiges Element für nachhaltigen Gartenbau, ermöglicht den Anbau sicherer Lebensmittel.Dies gilt nicht nur für diejenigen, die eine nickelreduzierte Ernährung einhalten müssen, sondern für die Bevölkerung im Allgemeinen.Normalerweise können Lebensmittel an jedem Punkt der Lebensmittelversorgungskette mit Krankheitserregern oder Chemikalien kontaminiert werden.Bei hydroponischen Systemen hingegen wird das zugeführte Wasser ständig kontrolliert und überwacht, bevor es zu den Wurzelsystemen der Pflanzen gelangt.“„Die Hydroponik-Technologie hat dazu beigetragen, die Probleme anzugehen, die mit einem Mangel an Vitaminen, Pflanzenfasern, Kohlenhydraten und Mineralien verbunden sind.Studien zeigen, dass in Hydrokultur angebaute Pflanzen wichtige Mineralienquellen sind und dass die Anbausysteme daher qualitativ hochwertigere und sicherere Pflanzen liefern.“Für weitere Informationen: Ivan Santarcangelo FruitHydroSinni Via Zara, 1 75025 Policoro (Mt) - Italien +39 351 8403546 info@fruithydrosinni.it fruithydrosinni.itMöchten Sie auch unseren Newsletter erhalten?|Klick hierWeitere Branchennews:<< Zurück |GemüseNews.nlMelden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an, um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail zu erhalten!Sie sehen dieses Pop-up, weil Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen.Wenn Sie diese Meldung immer sehen, haben Sie Ihre Cookies deaktiviert und sie werden weiterhin angezeigt.