Tipps & Tricks zum Kühlen ohne Klimaanlage: So halten Sie die Hitze von sich und aus Ihren Wohnräumen fern

2022-06-10 17:30:39 By : Mr. Kris Hu

Um Zuflucht vor heißem Wetter zu finden, lassen sich einige alternative Methoden zum Kühlen ohne Klimaanlage in jedem Zuhause anwenden. Wenn die Temperaturen während dem Sommer steigen, bedeutet das Einschalten eines Klimagerätes auch höhere Stromrechnungen. Selbst wenn Sie dies tun, möchten Sie sich auch möglicherweise die Kosten ersparen oder machen sich Sorgen über die Umweltauswirkungen. Darüber hinaus gibt es immer noch viele Dinge und Hausmittel, die Sie verwenden können, um Ihr Zuhause selbst kühl zu halten. Hier sind also ein paar einfache und günstige Möglichkeiten, auch ohne Klimaanlage in der heißen Jahreszeit cool zu bleiben.

InhaltsverzeichnisPraktische und wirksame Methoden zum Kühlen ohne KlimaanlageEigene Körperpflege mit kalten Duschen vornehmenFenster und Türen geschlossen halten und mit Jalousien oder Vorhängen ausstattenDie Verwendung von Öfen und anderen Großgeräten begrenzenDeckenventilatoren und Lüfter richtig benutzenLuftentfeuchter in Betracht ziehen und die Luftfeuchtigkeit regulierenGlühbirnen durch LED-Leuchtkörper zum Kühlen ohne Klimaanlage ersetzenWeitere Tipps und Hacks zum Kühlen ohne Klimaanlage

Die Hitze erschwert nicht nur die Arbeit, sondern verringert auch die Produktivität und selbst Schlaf bringt keine Linderung. Wenn Ihr Wohnraum zum Beispiel klein ist und sich viel schneller erwärmt sowie die Luftzirkulation deutlich schlechter als in großen Räumen ist, wird die heiße Jahreszeit zu einer echten Herausforderung. Was sind also die besten Möglichkeiten, Hitzewellen zu bekämpfen und Ihr Zuhause effektiv zu kühlen, ohne auf Technologie zugreifen zu müssen? Die folgenden Beispiele können Ihnen dann helfen, wenn Sie das eigene Kühlen ohne Klimaanlage bevorzugen.

Kalte Duschen sind eine klassische Abkühlungsstrategie, aber vergessen Sie auch nicht das kalte Bad. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Wanne mit kaltem Wasser füllen, wird diese im Grunde genommen zu einem winzigen Swimmingpool, der sich bequem in Ihrem Zuhause befindet. Beginnen Sie damit, Ihr Haar nass zu machen, wobei Sie es nicht komplett waschen müssen. Es fühlt sich dementsprechend gut an, Ihren Kopf zuerst abzukühlen, wenn Ihnen wirklich heiß ist. Füllen Sie dann die Wanne mit kühlem, erfrischendem Wasser und springen Sie hinein. Scheuen Sie sich nicht, zu verweilen. Sie können sogar ein Getränk und ein Buch mitbringen und einen entspannten Nachmittag oder Abend daraus machen. Versuchen Sie für eine maximale Reduzierung der Kerntemperatur, Ihren Oberkörper zumindest für einen Teil Ihres Bades einzutauchen.

Wenn Sie Ihr kaltes Dusch- oder Badeerlebnis auf die nächste Stufe bringen möchten, sollten Sie vielleicht in einige Produkte mit ätherischem Pfefferminzöl investieren. Neben Seifen und Pflegeprodukten, können Sie auch Ihr eigenes Körperpeeling herstellen, indem Sie Bittersalz, Kokosnussöl und ein paar Tropfen Pfefferminzöl kombinieren. Tragen Sie das Hausmittel auf und schrubben Sie es ab: Das kühlende Gefühl von Pfefferminzöl hält länger als die Dusche an, und Sie werden obendrein eine seidig glatte Haut erhalten.

Es mag vielleicht unlogisch klingen, Fenster und Türen im Sommer geschlossen zu halten, aber diese lassen etwa 25 % der Sommerhitze herein. Um das Kühlen ohne Klimaanlage zu ermöglichen, können Sie also die Wärme während der sonnigsten Stunden des Tages mit Jalousien oder Vorhängen blockieren. Für diejenigen, die schwer ohne frische Luft aushalten, kann dies eine Herausforderung sein, aber die ein paar Stunden werden sich lohnen. Dazu eignen sich farbige Vorhänge mit weißer Kunststoffrückseite, mit denen Sie die Hitze im Inneren reduzieren können. Manche Menschen entscheiden sich sogar für Verdunkelungsvorhänge, um die Fenster bedeckt zu halten und das Sonnenlicht vollständig zu blockieren.

Wenn Sie auch die meiste Zeit in einem Raum verbringen, können Sie in Betracht ziehen, die Türen zu den Räumen zu schließen, die Sie nicht so oft benutzen. Dies wären Schlafzimmer oder Badezimmer. Das Absperren von Teilen des Hauses hält die kühlere Luft in einem einzigen Bereich konzentriert und kann dazu beitragen, dass der Raum, den Sie am meisten nutzen, schneller abkühlt und auch so bleibt. Wenn Sie Türen mit Lücken an der Unterseite haben, und insbesondere solche, die nach draußen führen, investieren Sie in eine Isolierung. Dichtungsstreifen sind zum Beispiel eine kostengünstige Option, die Sie selbst anbringen können. Dies gilt als Wintermaßnahme, ist aber im Sommer ebenso hilfreich, da sie verhindern, dass kühle Luft durch Türen und Fenster entweicht.

Veraltete Geräte können das Problem mit der Wärme verschlimmern. Legen Sie daher den Sonntagsbraten auf Eis, denn nichts heizt einen Raum so auf wie ein Ofen. Brenner geben ebenfalls etwas Wärme ab, also seien Sie strategisch bei der Auswahl der Küchengeräte, die Sie verwenden. Entscheiden Sie sich stattdessen für das Grillen im Freien oder ein saisonales Sommerrezept, das keine Hitze erfordert. Wenn Sie den Ofen unbedingt benutzen müssen, warten Sie, bis sich die Außenluft später in der Nacht abkühlt, und öffnen Sie einige Fenster. Speichern Sie den Betrieb von Öfen, Herden, Geschirrspülern, Waschmaschinen und Trocknern für die Abendstunden, wenn kühlere Temperaturen ihre Leistung ausgleichen.

Wenn Sie in einem Haus oder in einer Wohnung das Kühlen ohne Klimaanlage bevorzugen, können Ventilatoren Ihr bester Freund sein, solange Sie diese jedoch richtig einsetzen. Da Lüfter die Luft bewegen, anstatt sie zu kühlen, ist es wichtig, was Sie mit einem derartigen Gerät machen und wo Sie ihn aufstellen. Stellen Sie Ihre Deckenventilatoren so ein, dass sie sich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Darüber hinaus sollten sich die Propeller im Sommer gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Luft direkt nach unten zu drücken. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit an wirklich heißen Tagen.

Das Erzeugen einer Querbrise mit Ventilatoren ist der beste Weg, um kühlere Luft zu zirkulieren und heiße Luft herauszudrücken. Finden Sie den kühlsten Teil Ihres Hauses (entweder den kühlsten Raum oder Außenluft aus einem Fenster im Schatten) und richten Sie den Ventilator auf den heißesten Teil Ihres Hauses aus. Dies sollte dazu beitragen, kühlere Luft von einer Seite des Hauses einzusaugen und die heißere Luft nach außen zu drücken.

Probieren Sie für eine behelfsmäßige DIY-Klimaanlage aus, eine große Schüssel mit Eiswürfeln schräg vor einen Ventilator zu stellen. Dieser einfache Lifehack bläst die kalte Luft, die vom Eis kommt, in den Raum.

Feuchte Hitze ist für Mensch und Tier deutlich unangenehmer als trockene Hitze. Luftentfeuchter saugen die Feuchtigkeit aus der lauen Sommerluft in Ihrem Zuhause und machen es so auch bei höheren Temperaturen deutlich angenehmer. Halten Sie im Idealfall die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen unter 60 Prozent. Um Stromkosten zu sparen, verwenden Sie ein Gerät, das sich ausschaltet, wenn die Luftfeuchtigkeit unter das angestrebte Niveau fällt. Um das Ganze noch nachhaltiger zu machen, verwenden Sie das vom Luftentfeuchter gesammelte Wasser, um Ihre Pflanzen damit zu gießen.

Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, kann die Luftfeuchtigkeit die Sommerhitze noch schlimmer machen. Während ein Luftentfeuchter die Raumtemperatur nicht senkt, hilft er dabei, die klebrige, dicke Luft, die heiße Tage noch unangenehmer macht, zu kontrollieren. Da Feuchtigkeit die Verdunstungsrate des Schweißes verringert, fühlen sich Menschen bei feuchtem Wetter oft viel heißer und verschwitzter, sodass die Investition in einen Luftentfeuchter Ihr Zuhause in den feuchten Monaten angenehmer machen kann.

Glühlampen verschwenden schätzungsweise 90 Prozent ihrer Energie in der von ihnen abgegebenen Wärme. Wenn Sie also versuchen, einen Raum ohne Klimaanlage zu kühlen, können kleine Änderungen wie der Wechsel zu Kompaktleuchtstofflampen große Auswirkungen haben und gleichzeitig Ihre Stromrechnung senken. Nicht nur Küchengeräte sorgen also im Sommer für unnötige Hitze.

Glühbirnen sind ein weiterer Übeltäter, wenn auch ein weniger offensichtlicher. Wie bereits erwähnt, geben sie die meiste Wärme ab, indem sie 90 % der Energie verschwenden, die sie verbrauchen. Daher kann der Wechsel LED-Lampen einen Unterschied machen, um Ihr Zuhause kühl zu halten. Ein zusätzlicher Bonus sind energieeffiziente Glühbirnen, die ebenfalls dazu beitragen, Ihre Stromrechnung zu senken.