Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter. Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Um NÖN.at nutzen zu können musst du in deinem Browser JavaScript zulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am 1. März begann der meteorologische Frühling und auch die steigenden Temperaturen und das längere Tageslicht lassen jetzt die Gartensaison starten.
Thomas Nentwich, Chef der Nentwich Gartenbau GmbH, erklärt die wichtigsten Schritte nach der Winterruhe: „Jetzt ist es an der Zeit, die Pflanzen auszuwintern, also entweder wieder ins Freie zu bringen oder von Schutzfolien und dergleichen zu befreien.“
Dadurch können die Pflanzen einerseits langsam in die Wachstumsphase kommen und sich andererseits an kurze Kältephasen gewöhnen.
Typische Arbeiten sind jetzt der Rückschnitt von Gehölzen, das Beseitigen von Rasenschäden und vor allem Nährstoffgaben, die die Pflanzen im Frühjahr benötigen. Bewässerungs- und Beleuchtungsanlagen müssen gewartet, Naturpools gereinigt werden.
Wer einen Garten neu gestalten will, der sollte jetzt mit der Planung beginnen, so Firmenchef Nentwich: „Als Grünraumarchitekten und Wohnausstatter für das Freie bieten wir neben der Gartengestaltung auch Möbel, Beleuchtung, Pool und Gartenteich, Bewässerungssysteme bis hin zur Outdoorküche an und das erfordert einige Wochen Planungszeit. Zudem muss man bei individuellen Anfertigungen mit längeren Lieferzeiten rechnen. Damit man im Sommer die neuen Gartenmöbel benützen kann, muss man jetzt entscheiden.“
Der 80 Mitarbeiter umfassende Betrieb bereitet sich in diesen Wochen auf die Gartentage vom Freitag, 22., bis Sonntag, 24. April, vor.
Nentwich: „Die Gartentage sind eine Deadline, bis dahin muss sich unser Betrieb von der besten Seite präsentieren und es müssen für unsere Kunden alle Waren verfügbar sein.“
Bleib mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.
Jahr und Monat auswählen und in früheren Artikeln und Fotogalerien stöbern.
Bleib mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.