Sachsen - Diese Pflanzen sind perfekt für den Frühlingsbeginn - LausitzNews.de

2022-05-27 17:33:21 By : Ms. Sunday Export

Im März beginnt der Frühling. Damit auch die Pflanzen-Saison! Jetzt ist die perfekte Zeit, die neue Zimmerpflanzen anzuschaffen. Um dich auch aus der Winter- und rein in die Sommerstimmung zu bringen, können farbenfrohe Zimmerpflanzen helfen.

Sie bringen frische in die Wohnung und bieten ein greifbares Sommergefühl. Im Frühling endet auch der Winterschlaf und für die meisten Zimmerpflanzen beginnt die Wachstumsphase. Sieh zu, wie deine neuen Lieblinge durchstarten, aufblühen und wachsen. Der Frühlingsbeginn ist ausserdem ein optimaler Zeitpunkt, um deine Pflanzen umzutopfen. Auch mit dem Düngen kann zwischen März und April begonnen werden. Dies variiert von Pflanze zu Pflanze.

Online findest du eine riesige Auswahl an Zimmerpflanzen, die sich gut als neue Begleiter in den Frühling eignen.

Diese 5 Zimmerpflanzen sind optimale Frühlingspflanzen

Wenn die Tage wieder länger werden, deine Wohnung wieder mit Licht durchflutet wird, heißt es ab ans Zimmerpflanzenkaufen! Hier stellen wir euch 5 Pflanzen vor, die auch ein wenig Frühlingsfrost gut vertragen und dich in Frühlingslaune bringen werden.

Die Glücksfeder ist extrem pflegeleicht und wächst im Sommer sehr schnell. Auch im Frühling kann sie mit genügend Sonnenlicht bereits zu wachsen beginnen. Ihr macht ein wenig leichter Frost nicht viel aus, da sie extrem robust ist. Ausserdem musst du sie im Frühling noch nicht so oft giessen. Je dunkler die Glücksfeder steht, desto intensiver wird auch ihre dunkle Farbe!

Diese immergrüne Zimmerpflanze ist fast unverwüstlich. Ihre geringen Ansprüche an Lichtverhältnisse machen sie zu einer perfekten Frühlingspflanze. Sie hält kühle Luft, Trockenheit und Schatten wie eine wahre Kriegerin aus. Das einzige, was sie nicht besonders mag, ist direktes Sonnenlicht. Im Frühling musst du dir aber diesbezüglich keine grossen Gedanken machen.

Der Vogelnestfarn ist ebenfalls eine fast unverwüstliche Zimmerpflanze. Die dekorativen Blätter sind extrem robust. Gleichzeitig ist er noch pflegeleicht. Der Vogelnestfarn kommt gut mit dunklen und kühlen Standorten zurecht. Da er in seiner Wachstumsphase lieber mehr Wasser bekommt, ist das sein einziger Wunsch. Er eignet sich somit perfekt für den Balkon in einem regnerischen Frühling.

Die Efeutute wächst unheimlich schnell. Sie ist eine optimale Anfängerpflanze, da sie dir einige kleine Pflegefehler gut verzeihen kann. Im Frühling kannst du die Efeutute auf deinem Balkon oder im Garten an ein Rankgitter pflanzen, wo sie sich bis zum Sommer bestimmt schon hochgewachsen hat. Sie braucht zum Wachsen nämlich keine direkte Sonne. Die perfekte Frühlingspflanze also!

Das Fensterblatt ist eine robuste Zimmerpflanze. Bei Temperaturen ab 18 Grad fühlt sie sich bereits wohl. Sie wächst ausserdem sehr schnell und das auch an halbschattigen Standorten. Wenn du ihr etwas Gutes tun möchtest, dann besprüh sie am besten regelmässig mit kalkfreiem Wasser. Alternativ kannst du sie im Frühling im Regen auch einfach auf den Balkon stellen. 

An der Strandpromenade des Bautzener Stausees fand ab 19:30 Uhr ein größerer Polizeieinsatz statt, nachdem es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen war.

Ein unbekannter Täter hat in der Wartehalle des Zittauer Bahnhofs die Scheibe einer Aushangvitrine zerschlagen.

Am Donnerstagabend stellten Polizisten der Bundespolizei einen Mann (19), der zuvor Alkohol aus einem Supermarkt gestohlen hatte.

Zwei Unbekannte brachen in der Nacht zu Mittwoch in eine Bar ein.

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.