Home Licht+Energie Beleuchtung Pflanzenwachstum optimieren mit Horticulture Lighting
Pflanzen brauchen Licht für Photosynthese und Wachstum. Die meisten Gewächshausanlagen nutzen dafür natürliches Licht. Falls die natürliche Sonneneinstrahlung allein nicht ausreicht, wird in zahlreichen Gewächshäusern zunehmend künstliche Zusatzbeleuchtung eingesetzt. Die Deutsche Lichtmiete testet dazu derzeit in Kooperation mit dem LED-Unternehmen Nichia ein speziell auf die Anforderungen pflanzlicher Organismen ausgelegtes LED-Pflanzenlicht mit weißen Vollspektrum-LEDs.
Bitte füllen Sie alle *Pflichtfelder aus
Traditionswerft setzt auf LED-Beleuchtung zur Miete
Obstsalatproduzent rüstet auf LED-Technik um
Energieeffiziente Beleuchtung für Gewächshäuser
Energieeffiziente Beleuchtung für Gewächshäuser
Interview mit Unternehmensgründer Alexander Hahn
Smart Home im Bestandsbau: mit Gira KNX RF.
Messpraxis „Wiederholungsprüfungen an elektrischen Betriebsmitteln“ nach DGUV Vorschrift 3 / DIN VDE 0701-0702
Jahresunterweisung für EuP und EffT.
Das Neueste von elektro.net direkt in Ihren Posteingang!