Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Die Population der Wildschweine im Kreis Plön ist deutlich zurückgegangen, wie man am Streckenbericht der Jägerschaft ablesen kann.
Wildschweine sorgten vor einigen Jahren für viel Ärger, weil
Sabotage in Maisfeldern bereitete vielen Landwirten in Mittelfranken Sorge. Nun hat das sogenannte Maishäckslerverfahren begonnen. Doch der Prozess gestaltet sich schwierig.
Neustadt/Aisch - Sabotage in mehreren Maisfeldern wird einem mittelfränkischen Brüd
Von Odett Schumann | 16. Juli 2022, 06:36 Uhr
Tendenziell soll der Balkon ein Ort der Entspannung sein. Mithilfe von Feng Shui lässt sich diese Wirkung ganz bewusst herbeiführen. myHOMEBOOK verrät 6 Tipps, wie man den eigenen Balkon nach Feng Shui einrichtet und so für mehr
Von Odett Schumann | 16. Juli 2022, 06:36 Uhr
Tendenziell soll der Balkon ein Ort der Entspannung sein. Mithilfe von Feng Shui lässt sich diese Wirkung ganz bewusst herbeiführen. myHOMEBOOK verrät 6 Tipps, wie man den eigenen Balkon nach Feng Shui einrichtet und so für mehr
LED-Wachstumslichter Markt bietet eine detaillierte Analyse der Branche für den schätzzeitraum von 2022-2027. LED-Wachstumslichter Markt von Reports-Überwachen der Bericht umfasst Marktgröße, Wachstumsrate, Marktanteil, Anwendung, trends der Zukunft. Die Marktforschung von LED-Wachstumslicht
Das Potenzial von Quantencomputern treibt neben großen Technologiekonzernen wie IBM oder Google
Von Sarah Beekmann Kategorien: Ernährung 16. März 2020, 07:00 Uhr
Paprika zu pflanzen funktioniert im Garten und sogar auf dem Balkon. Hier erfährst du, wie du Paprika selbst anpflanzen kannst und worauf du achten musst.
Die Paprika stammt ursprünglich aus Mittel- und Südam
Minigewächse für zu Hause nennt man auch„Microgreens“. Dieses Superfood ist voller Vitamine und Mineralien – und wächst prima auf der Fensterbank. Man kann z.B. Radieschen-, Brokkoli- oder Linsen-Sprossen säen und nach rund einer Woche ernten
Zwei Schritte ins Zimmer, und schon st
Auch wenn der Boden im Spätsommer nach großer Hitze ausgetrocknet ist, kann die Aussaat von Gemüse oder das Setzen von Jungpflanzen gelingen. Gärtner Peter Rasch erklärt, wie es geht.
In heißen und trockenen Sommern ist der Boden in vielen Gärten extrem ausgetrocknet. Wer im Spätsom
Auch wenn der Boden im Spätsommer nach großer Hitze ausgetrocknet ist, kann die Aussaat von Gemüse oder das Setzen von Jungpflanzen gelingen. Gärtner Peter Rasch erklärt, wie es geht.
In heißen und trockenen Sommern ist der Boden in vielen Gärten extrem ausgetrocknet. Wer im Spätsom