Alpenveilchen werden nach der Blüte oft entsorgt. Dabei muss man nur ein paar Tipps zu Standort und Pflege beachten, um sie erneut zum Blühen zu bringen. Vermeiden Sie diese Fehler, haben Sie lange Freude an den Zimmerpflanzen.
Alpenveilchen sorgen im Winter für herrliche Farbtupfer i
Es weihnachtet in Brandenburgs Gewächshäusern: Acht Betriebe im Land haben in diesem Jahr rund 140.000 Weihnachtssterne produziert. Damit machen die weihnachtlichen Pflanzen von allen in Brandenburg produzierten Zimmerpflanzen fast ein Viertel aus. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Br
Permanenter Link zu dieser Pressemitteilung:Pressemitteilung löschen Pressemitteilung bearbeiten
Aktionspreis für Neukunden test.de-Jahresflatrate
Preisvorteil sichern und alle Testergebnisse lesen
Ein Burger braucht gute Buns. Diese weichen, etwas süßlichen Brötchen mit Milch, Butter und viel Hefe lassen sich leicht selbst backen und passe
Diese Forschungsstudie bietet detaillierte und präzise Analysen, die Ihnen helfen, Ihre Marktposition zu stärken. Diese Forschungsstudie bietet Ihnen die neuesten und wertvollsten Updates Einblicke in die Cocamidopropyl Betain-Branche. Es wird Ihnen helfen, Ihre Geschäftsstrateg
Der globale Schalttafeln -Marktbericht bietet einen Branchenüberblick, einschließlich Definitionen, Anwendungen, Klassifizierungen und Kettenstruktur. Der Bericht bietet eine umfassende Bewertung des untersuchten Marktes, einschließlich wichtiger Trends, historischer Daten, aktuellem Markts
Women's Health kann Provisionen über die Links auf dieser Seite verdienen, aber wir stellen nur Produkte vor, an die wir glauben. Warum uns vertrauen?Zu viele gibt es nicht.Es gibt ein paar Dinge, die Ihr Zuhause auf die nächste Einrichtungsebene bringen können, egal ob Sie ein Meister der Inn
Verborgenes Leuchten: Für uns nicht sichtbar, strahlen viele Pflanzen Licht ab – wie hier bei diesem Geißblatt zu sehen. Denn bei starker Sonneneinstrahlung kann ihr Blattfarbstoff nicht das gesamte Licht in der Photosynthese verwerten. Die überschüssige Energie wird deshalb als Fluoresz
Wer leckere Tomaten im Garten pflanzen will, sollte aufpassen, dass ihm dabei nicht diese folgenschweren Fehler unterlaufen.
Junge Tomatenpflanzen freuen sich über einen gut gedüngten Boden und einen ausreichenden Pflanzabstand. Credit: Kamera und Schnitt: Fabian Surber
Frische