Organischer LED-Markt 2022 Wichtige Trends, Anwendungen und zukünftige Entwicklungen bis 2030 – GBS News

2022-05-27 17:34:15 By : Mr. Shawn Chou

Es   wird erwartet, dass die  globale Marktgröße für organische LED von 51.474,1 Millionen USD im Jahr 2020  auf  203.069,9 Millionen USD im Jahr 2027 wachsen wird , bei einer CAGR von 21,7 % von 2021 bis 2027. OLED, auch als organische Leuchtdiode bekannt, ist ein flaches Licht -emittierende Diodentechnologie, die durch das Platzieren dünner organischer Filme zwischen zwei Leitern entwickelt wurde. OLED ist eine der vielversprechendsten Displays und Beleuchtungstechnologien, die eine energieeffiziente Beleuchtung bieten kann und Leuchtstoffröhren und Glühlampen überlegen ist. Die OLED-Technologie hilft dem Endbenutzer, flexible Displays und Beleuchtungspanels zu erstellen.

Die OLED-Technologie findet bei den Endbenutzern immer mehr Akzeptanz, da sie dünner, heller, leichter und energieeffizienter ist und einen höheren Kontrast als LCDs bietet. OLEDs bieten weite Betrachtungswinkel, höhere Kontrastverhältnisse, schnellere Reaktionszeiten und gesättigtere Farben, um das Seherlebnis der Endbenutzer zu verbessern. OLEDs sind im Vergleich zu LED- und LCD-Produkten teurer. Es wird jedoch erwartet, dass der Preis dieser Produkte sinkt, sobald die Produkte auf dem Markt mehr Akzeptanz finden.

Holen Sie sich eine vollständige PDF-Beispielkopie des Berichts: https://www.marketstatsville.com/request-sample/organic-led-market

Verschiedene Schwellen- und Industrieländer weltweit stellen auf energieeffiziente Beleuchtungslösungen um. Experten haben prognostiziert, dass die OLED-Technologie in Zukunft die geforderten Leistungs- und Preisziele erfüllen und einen reibungslosen Übergang von konventionellen zu effizienten Beleuchtungslösungen ermöglichen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die staatliche und industrielle Finanzierung von Forschung und Entwicklung den Prozess zur Bewältigung der technologischen Herausforderungen für die OLED-Beleuchtungslösung vorantreiben wird.

Die Beleuchtung verbraucht etwa 15 % des gesamten weltweiten Stromverbrauchs. Darüber hinaus sind Lampen für etwa 5 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat bestimmte energiesparende Beleuchtungsstandards herausgegeben, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Beleuchtungssektor in Europa und im Nahen Osten wird sich in den nächsten zwei Jahrzehnten aufgrund der schnellen Urbanisierung und wirtschaftlichen Expansion voraussichtlich dramatisch entwickeln, was zu einer steigenden Nachfrage nach OLED-basierter Beleuchtung führen wird. Infolgedessen wird der Bedarf an mehr LED-basierter Beleuchtung zur Einsparung von Energie und Geld voraussichtlich das weltweite Wachstum des OLED-Beleuchtungsmarktes in den kommenden Jahren ankurbeln.

OLEDs gelten aufgrund der höheren Anfangskapitalkosten als teuer als andere Beleuchtungstechnologien. Schaltung und Netzteil sind im Preis enthalten. Obwohl dies nur vom Standpunkt der Anfangsinvestition aus gesehen ist, wären die Gesamtkosten (einschließlich der Lebensdauer der OLED) günstiger als bei herkömmlichen Technologien. Die Gesamtbetriebskosten von OLEDs, einschließlich Wartung und Energie, sind niedriger als bei LED- und LCD-Quellen. Auch die hohen Investitionen in der Anfangsstufe schränken die Anfangsakzeptanz von OLEDs ein. Zudem ist OLED ein materialintensives Produkt; daher ist die Herstellung von OLED-Displays oder Beleuchtung teuer.

Darüber hinaus erfordert die Einrichtung neuer Produktionseinheiten eine beträchtliche Geldsumme und die Zustimmung der Regierung. Der Aufbau komplett neuer Fertigungsanlagen kostet viel Geld, denn die Technologie ist relativ neu und erfordert viel Erfahrung. Dies wird voraussichtlich das Wachstum des OLED-Marktes in gewissem Maße behindern. 

Ein großer Teil der Bevölkerung setzt auf grüne und umweltfreundliche Produkte und andere Beleuchtungslösungen. Solche Verbraucherinitiativen können den Marktteilnehmern reichlich Wachstumschancen bieten, um der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten auf dem globalen OLED-Markt gerecht zu werden. Die Zahl der Verbraucher, die umweltfreundliche Lösungen annehmen, nimmt schnell zu, und die Auswirkungen dieses Trends sind am Kaufverhalten der Verbraucher sichtbar.

Erkundigen Sie sich vor dem Kauf @: https://www.marketstatsville.com/buy-now/organic-led-market?opt=2950

Die Studie kategorisiert den organischen LED-Markt basierend auf Produkttyp, Technologie und Endverbraucher auf regionaler und globaler Ebene.

Der globale organische LED-Markt ist nach Typ in Display und Beleuchtung aufgeteilt. Im Jahr 2020 hatte das Display-Segment mit 89,8 % den größten Marktanteil am globalen organischen LED-Markt. Im Vergleich zu LCDs können OLEDs energieeffiziente Beleuchtungslösungen bieten. OLEDs sind hell, leicht und dünn. OLED-Displays bieten große Betrachtungswinkel, schnelle Reaktionszeiten, hohe Kontrastverhältnisse und gesättigte Farben, die das Seherlebnis des Endbenutzers verbessern. OLED ist eine völlig andere emittierende Bildanzeigetechnologie, die eine Hintergrundbeleuchtung erfordert. In ähnlicher Weise sind andere Faktoren wie das Kontrastverhältnis, die Reaktionszeit der Schwarzwerte und die Betrachtungswinkel die Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für OLED-Displays vorantreiben.

Fordern Sie das vollständige Inhaltsverzeichnis sowie Zahlen und Grafiken unter https://www.marketstatsville.com/table-of-content/organic-led-market an

Samsung, ein führender Hersteller und Anwender von OLEDs, implementiert OLED-Panels in den meisten Flaggschiff-Geräten wie Galaxy Note 3, Galaxy S4 und anderen. OLED wird auch in Auto-Audiosystemen, A/V-Playern, Digitalkameras und anderen mobilen Geräten verwendet. Vor kurzem haben Unternehmen wie Sony, Samsung, Microsoft, Dell, LG, HTC, Olympus, Panasonic, Microsoft und ASUS die OLED-Technologie übernommen und integriert.

Der asiatisch-pazifische Raum weist im Prognosezeitraum  die höchste CAGR auf  

Basierend auf den Regionen wurde der globale Markt für organische LED in Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Weltweit wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum die höchste CAGR von 26,7 % auf dem globalen organischen LED-Markt aufweisen wird. OLEDs werden voraussichtlich die Anzeigetechnologie der nächsten Generation sein, die in Fernsehern, Smartphones, Laptops, Digitalkameras und Tablets verwendet wird. OLED-Displays haben gegenüber hintergrundbeleuchteten LCDs zahlreiche Vorteile. Der OLED-Display- und Beleuchtungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich in naher Zukunft erheblich wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der wachsenden Automobilindustrie in dieser Region einer der am schnellsten wachsenden Märkte für OLED-Beleuchtungslösungen.

Die Mehrheit der Hersteller von OLED-Materialien und -Panels befindet sich im asiatisch-pazifischen Raum. OLED-Hersteller konzentrieren sich aufgrund billiger Arbeitskräfte, leichter Zugänglichkeit von Rohstoffen und effizienter Fertigungstechnologien auf die Region Südostasien. Die südkoreanische LG Display Co. Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen plant, in den OLED-Display-Markt zu investieren und gleichzeitig den Markt anzuführen. LG Display plant, bis 2018 8,47 Milliarden US-Dollar in OLED-Displays zu investieren. Dieses OLED-Display würde in großem Umfang in Smartphones, Fernsehern, tragbaren, flexiblen Displays usw. verwendet.

Anforderung einer Berichtsbeschreibung @ https://www.marketstatsville.com/organic-led-market

Der organische LED-Markt ist leicht konzentriert. Nur wenige Global Player sind tätig, wie Philips, OSRAM, Samsung Electronics, Panasonic Corporation, LG Electronics, AU Optronics, GE Lighting, Eaton, CREE und Dialight PLC. Um ihre Marktdurchdringung zu erhöhen, haben diese Hauptakteure Techniken wie das Wachstum des Produktportfolios, Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, regionale Expansion und Kooperationen eingesetzt