NDR 1 Welle Nord

2022-08-26 17:38:54 By : Ms. ANNIE HU

Viele Gemüsepflanzen vertragen Kälte nur schlecht und sollten deshalb drinnen vorgezogen werden. Der beste Zeitpunkt für die Aussaat ist aber nicht für alle Pflanzen gleich. Ein Überblick.

Wer frisches Gemüse im eigenen Garten oder auf dem Balkon ernten möchte, kann bereits im Februar und März damit beginnen, Gemüsesamen auf der Fensterbank vorzuziehen. Es empfiehlt sich aber, bestimmte Gemüsesorten nicht zu früh auszusäen, da sie sonst bis zum Umzug nach draußen zu groß werden und womöglich mehrmals umgetopft werden müssen. Der richtige Zeitpunkt ist auch abhängig von der Witterung, bei den Angaben handelt es sich also um Richtwerte.

Die meisten Gemüsesorten sollten erst Mitte Mai, also nach den Eisheiligen, nach draußen gepflanzt werden, da sie kälteempfindlich sind. Weniger gut geeignet für das Vorziehen auf der Fensterbank sind Radieschen, Erbsen, Bohnen, Rote Bete, Möhren und andere Wurzelgemüse. Diese Pflanzen am besten direkt ins Freiland säen. Wer ein Hochbeet im Garten hat, kann es ganz einfach zu einem Frühbeet umbauen und das Gemüse dort vorziehen.

Ideal ist ein sonniger, warmer und vor Zugluft geschützter Platz auf der Fensterbank. Zum Vorziehen empfiehlt es sich, Anzuchterde zu verwenden. Sie enthält kaum Dünger und sorgt dafür, dass die jungen Pflanzen nicht zu schnell, dafür aber sehr kräftig wachsen.

Die Samen am besten in spezielle kleine Anzuchttöpfe pflanzen. Sie lassen sich ganz einfach aus Pappe selbst herstellen. Praktisch sind spezielle Quelltöpfe aus dem Fachgeschäft. Werden sie mit Wasser übergossen, quellen sie auf und sind eine optimale Grundlage für die Samen. Später können die jungen Pflanzen mit dem gesamten Topf, der sich später zersetzt, ins Beet gepflanzt werden.

Chili, Gurke oder Paprika: Die Anzucht und Aussaat von Pflanzensamen steht an. Wichtige Tipps gibt es in "Alles Möhre, oder was?!". 41 Min

Viele Blumen, Kräuter und Gemüse dürfen erst nach den Eisheiligen ins Beet. Sie können aber vorgezogen werden. mehr

Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Ballonblumen sind mit ihren hübschen Blüten ein echter Hingucker. Die pflegeleichten Stauden blühen ab dem Hochsommer. mehr

Im August lässt das Pflanzenwachstum nach. Rasen benötigt Dünger, manche Stauden können geteilt, andere neu gesetzt werden. mehr

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr