Marktüberblick über intelligente Reinigung und Hygiene mit eingehender Analyse und Expertenbericht 2021-2027 – GBS News

2022-05-13 17:37:47 By : Ms. Alice Li

Die globale Marktgröße für intelligente Reinigung und Hygiene wird Schätzungen zufolge von 2,85 Mrd. USD im Jahr 2020 auf 7,91 Mrd. USD im Jahr 2027 wachsen, bei einer CAGR von 15,7 % von 2021 bis 2027. Die steigende Nachfrage nach Haushaltsrobotern für Verbraucher und die wachsenden Investitionen in Forschung und Entwicklung von Persönliche Serviceroboter zur Unterstützung bei Haushaltsanwendungen haben das Wachstum des Smart-Home-Reinigungs- und Hygienemarktes im Prognosezeitraum erheblich gesteigert. Der globale Markt für intelligente Reinigung und Hygiene ist derzeit fragmentiert und umfasst mehrere Unternehmen, die in einem etwas umkämpften Markt um Aufmerksamkeit buhlen. Die größten 5-10 Unternehmen in jedem Produktsegment machten jedoch den größten Teil des Marktanteils aus. Darüber hinaus drängen innerhalb dieser weltweit registrierten Unternehmen weitere Startups auf den Markt. Aufgrund steigender Investitionen und des Trends zu Smart Homes investieren jedoch viele neue Endverbraucher in Technologien. In entwickelten Ländern wird der Markt durch den zunehmenden Trend der Automatisierung und den zunehmenden Einsatz von Smart Devices, hauptsächlich im Smart Home-Segment, getrieben. In Schwellenländern wie Indien wird das untersuchte Marktwachstum jedoch hauptsächlich durch ein anhaltend steigendes Marktbewusstsein, günstige Richtlinien und Vorschriften, kulturelle Akzeptanz, geringere Roboterkosten und verbesserte Funktionalität angetrieben.

Die IEC ist eine internationale Normungsorganisation, die unter anderem für die Verwaltung von Robotertestverfahren für Staubsauger- und Reinigungshersteller verantwortlich ist. Die meisten bedeutenden Produktionsaktivitäten von Robotern für die Haushaltsreinigung und -hygiene werden im asiatisch-pazifischen Raum durchgeführt. Die Adoptionsrate ist jedoch in den entwickelten Regionen höher. Da sich immer mehr Haushaltsverbraucher zunehmend auf die Automatisierung verlassen, um tägliche Hausarbeiten wie Staubsaugen, Kehren und Wischen zu erledigen, könnte sich der untersuchte Marktwachstumsbereich weiter ausdehnen. Im Jahr 2018 verbrauchten Haushalte weltweit schätzungsweise mehr als 9 Millionen Haushaltsroboter, was einem Anstieg von 42 % gegenüber 2017 entspricht.

Erhalten Sie eine vollständige PDF-Beispielkopie des Berichts:https://www.marketstatsville.com/request-sample/smart-cleaning-and-hygiene-market

In vielen Regionen, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Europa, ist der untersuchte Markt konsolidiert, und die Top 3-4 Player in jedem Segment machen den Großteil des Marktanteils aus. Zum Beispiel ist das in Israel ansässige Unternehmen Maytronics ein etablierter Hersteller von Roboter-Poolreinigern mit mehr als 2 Millionen aktiven Benutzern weltweit. Das Unternehmen hat weltweit drei Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Frankreich, Australien und Dutzende unabhängiger Distributoren. Das Unternehmen behauptet, dass es 46 % des weltweiten Marktanteils bei Roboter-Poolreinigern für den privaten Markt ausmacht. Viele Unternehmen behaupten auch, dass es auf dem Markt für Smart Home-Reinigung und -Hygiene wahrscheinlich viel Konkurrenz geben wird. In der Reinigungsbranche ist jedoch Platz für mehr als einen Roboter. Daher haben die untersuchten Marktprodukte ein enormes Expansionspotenzial.

Globale Marktdynamik für intelligente Reinigung und Hygiene Treiber: Veränderte Verbraucherpräferenzen und sozioökonomische Faktoren zusammen mit reduzierten Stückpreisen Faktoren wie das Wachstum des verfügbaren Einkommens, Änderungen des Lebensstils und Haushalte mit doppeltem Einkommen haben es Haushaltskunden in Schwellenländern ermöglicht, KI-basierte intelligente Geräte wie Reinigungsroboter zu kaufen. Das Wachstum des Smart-Home-Marktes in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum erweitert auch den Umfang des untersuchten Marktes weltweit. Da maschinelles Lernen und KI in allen Verbrauchersektoren erhebliche Störungen verursachen, hat die Verbraucherrobotikbranche in den letzten zehn Jahren ein beispielloses Wachstum erlebt. In Ländern wie Japan, Deutschland und Südkorea werden Haushaltsreinigungsroboter immer mehr zur alltäglichen Realität. Abseits von KI-betriebenen Sprachlautsprechern haben die Verbraucher nun begonnen, Reinigungsroboter in ihren Häusern willkommen zu heißen.

Früher war mangelndes Bewusstsein, insbesondere in den Entwicklungsregionen, ein erhebliches Hemmnis für den untersuchten Markt. Der jüngste COVID-19-Ausbruch hat jedoch die Vorliebe der Verbraucher für den Einsatz von Robotern in Haushaltsreinigungs- und Hygieneanwendungen verändert. Reinigungsroboter für Luftkanäle und Schächte, Reinigungsroboter für Schwimmbäder, Fensterreinigungsroboter, Roboter für den Innen- und Außenbereich, Desinfektionsroboter und Staubsaugerroboter werden weltweit im Kampf gegen COVID-19 eingesetzt. Die Luftkanal- und Schachtreinigungsroboter werden zu einer Methode, um Klimakanäle unterschiedlicher Größe zu fegen und zu saugen. Die Poolreinigungsroboter und Ionisatoren steigen auf, um Wasser zu reinigen, Algen zu beseitigen, Chlor zu reduzieren und Wasserfilteranlagen zu steuern. Die COVID-19-Pandemie hat auch künstlichen KI- und Robotersystemen zur Ausführung verschiedener Reinigungsfunktionen Türen geöffnet.

Erkundigen Sie sich vor dem Kauf @:https://www.marketstatsville.com/buy-now/smart-cleaning-and-hygiene-market?opt=2950

Beschränkungen: Sicherheitsbedenken und vorherrschende Pandemie unterbrechen Aktivitäten in der Lieferkette Die Sicherheitsbedenken gehören zu den größten Hemmnissen auf dem untersuchten Markt. Die zunehmenden Fälle von Hacking-Heimrobotern beeinträchtigen auch das Vertrauen der Benutzer in den Markt. Und da diese Roboter mit dem Smart-Home-Hub oder -Gateway verbunden werden können, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie gehackt werden. Dies erforderte, dass die Entführer Zugriff darauf hatten

das gleiche Netzwerk wie der Roboter und wird einen solchen Bot steuern, was katastrophale Auswirkungen haben könnte. Im Jahr 2019 wurde eine Armee von gehackten IoT-Geräten – Kameras, Thermostate, Glühbirnen – zu einem Botnetz gebildet und aus dem Internet genommen. Und im Fall von Heimrobotern wird das Hacken dieser Geräte schädlicher sein. Diese Roboter verfügen beispielsweise über Kameras und Audioaufzeichnungsgeräte, die auch sensible Daten der Verbraucher aufzeichnen können. Eines der schlimmsten Szenarien würde es Angreifern aus der Ferne ermöglichen, auf die Videostreams der Benutzer zuzugreifen, indem sie auf die Server des Roboters zugreifen. Ungeschützte Videostreams sind ein erhebliches Problem bei mit dem Internet verbundenen Geräten oder Robotern. Sie sind in Suchmaschinen, die mit dem Internet verbundene Geräte indizieren, leicht zu finden. Auch scheinbar passwortgeschützte Streams sind oft unsicher.

Fordern Sie ein vollständiges Inhaltsverzeichnis sowie Abbildungen und Grafiken an @https://www.marketstatsville.com/table-of-content/smart-cleaning-and-hygiene-market

Umfang des Berichts Die Studie kategorisiert den Markt für intelligente Reinigung und Hygiene nach Produkt, Vertriebskanal, Endverbraucher und Regionen.

Nach Produktausblick (Volumen, Umsatzwert, Mio. USD, 2017-2027) Roboter-Staubsauger Pool-Reinigungsroboter Fensterputzroboter Andere hygienebasierte Produkte Ausblick nach Vertriebskanälen (Volumen, Umsatzwert, Mio. USD, 2017–2027) Online Offline Nach Endnutzerausblick (Volumen, Umsatzwert, Mio. USD, 2017-2027) Krankenhäuser Haushalte Firmenbüros Andere Ausblick nach Region (Volumen, Umsatzwert, Mio. USD, 2017-2027) Nordamerika (USA, Mexiko, Kanada) Südamerika (Argentinien, Peru, Kolumbien, Brasilien, übriges Lateinamerika) Europa (Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien, Polen, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Russland, Tschechische Republik, Belgien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Dänemark, übriges Europa) Asien-Pazifik (Indien, Japan, China, Südkorea, Indonesien, Malaysia, Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha, Philippinen, Australien und Neuseeland, Singapur, Rest des asiatisch-pazifischen Raums) Naher Osten und Afrika (Saudi-Arabien, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Nordafrika, Rest von MEA) Das Krankenhaus, nach Produkt, wird im Prognosezeitraum als das am schnellsten wachsende Segment geschätzt Basierend auf dem Produkt wurde der globale Markt für intelligente Reinigung und Hygiene in Krankenhäuser, Haushalte, Firmenbüros und andere unterteilt. Das Segment des Krankenhauses verzeichnete im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Nutzung von intelligenter Reinigung und Hygiene die höchste CAGR auf dem globalen Markt für intelligente Reinigung und Hygiene.

Aufgrund von Covid-19 werden intelligente Reinigung und Hygiene häufig eingesetzt, insbesondere in Krankenhäusern, Flughäfen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Vapourised Hydrogen Peroxide Robot (VHP-Roboter) wurde vom Hongkonger Transportunternehmen MTR entwickelt, um Zugabteile und Bahnhöfe zu reinigen. Aufgrund der hohen Bettenauslastung in vielen Ländern müssen Einzelzimmer in Krankenhäusern unterschritten werden. UV-C-Roboter benötigen zusätzliche Zeit, was den täglichen Krankenhausbetrieb stören kann. Infolgedessen muss die Nutzung in Krankenhäusern in den Prozess integriert werden. Die optimale Anwendung für diese neue Technologie ist die Verbesserung der derzeitigen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren in Krankenhäusern.

Der asiatisch-pazifische Raum weist im Prognosezeitraum die höchste CAGR auf Basierend auf der Region wurde der globale Markt für intelligente Reinigung und Hygiene in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum (von 2021 bis 2027) voraussichtlich eine Wachstumsrate von 16,8 % verzeichnen. Der asiatisch-pazifische Markt für intelligente Reinigung und Hygiene wird in Japan, China, Indien, Australien und dem Rest des asiatisch-pazifischen Raums analysiert. Laut IFR steigt die Nachfrage nach Roboterlösungen im asiatisch-pazifischen Raum, und im Jahr 2020 war Asien der stärkste Markt für Industrieroboter. Darüber hinaus erreichte der operative Lagerbestand im Jahr 2019 783.000 Einheiten. Anbieter in Entwicklungsländern nehmen zu und bieten neue Produkte im Land an, um Verbraucher anzuziehen. Beispielsweise kündigte Roborock, ein Entwickler intelligenter Staubsauger, im Oktober 2020 die Einführung seines neuen Roboterstaubsaugers S4 Max in Hongkong an.

Nach dem asiatisch-pazifischen Raum wächst Europa im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 15,9 % schneller. Europa verzeichnet ein deutliches Wachstum bei der Verbreitung von Smart Homes und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren einer der größten Märkte für Heimautomatisierung sein. Daher verzeichnet die Region eine wachsende Nachfrage nach Roboter-Reinigungslösungen. Deutschland weist laut IFR derzeit den höchsten Anteil an einsatzbereiten Robotern im industriellen Raum in der Region auf. Verbraucher aus Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und den Niederlanden sind Roboterlösungen für Wohnzwecke in erheblichem Maße ausgesetzt und bewusst.

Wichtige Marktteilnehmer Der globale Markt für intelligente Reinigung und Hygiene ist in wenige bedeutende Akteure zersplittert, darunter Ecovacs Robotics Co. Ltd, Roborock Technology Co. Ltd, LG Electronics Inc., iRobot Corporation, Cecotec Innovaciones SL, Neato Robotics Inc., Electrolux AB, SharkNinja Operating LLC, Panasonic Corporation, Haier Group Corporation, Hitachi Ltd und Samsung E

Anforderung einer Berichtsbeschreibung @https://www.marketstatsville.com/smart-cleaning-and-hygiene-market