LED flackert: Ursachen und was du tun kannst - Utopia.de

2022-04-22 17:30:51 By : Mr. Kevin Wang

9. Januar 2022 von Miriam Rinderle Kategorien: Haushalt & Wohnen

Wenn deine LEDs flackern, kann das mehrere Gründe haben. Hier erfährst du die Vorteile von LEDs sowie mögliche Ursachen des Flackerns und wie du es beheben kannst.

LED-Leuchten gehören in vielen Bereichen schon zum Standard. Sie gelten als sparsam und umweltfreundlich und sind der Nachfolger der Energiesparlampen. Trotz ihrer Vorteile sind aber auch sie nicht perfekt. Ein besonders häufiges Problem ist das Flackern der LEDs, für das es verschiedene Ursachen geben kann. Wie du den Flackereffekt selbst behebst, zeigen wir dir hier.

Energiesparlampen sind vor allem aufgrund des hohen Quecksilbergehalts ein Problem. Darüber hinaus gibt es weitere Argumente gegen Energiesparlampen, die nicht für LEDs gelten.

Trotz der Vorteile von LED-Leuchten kann es bei ihrem Betrieb zu Störungen kommen. Die wohl häufigste Störung ist das Flackern. Im nächsten Absatz erfährst du, woher das Flackern deiner LEDs kommt und was du dagegen tun kannst.

Wenn deine LEDs flackern, heißt das nicht zwangsläufig, dass diese kaputt sind. Am häufigsten treten flackernde LEDs auf, wenn du deine Lampen auf LED-Betrieb umrüstest. Mögliche Fehlerquellen sind dabei:

Wenn du die Ursache für das Flackern deiner LEDs kennst, kannst du sie mit der jeweils passenden Lösung leicht beheben.

Tipp: Fehler mit der Elektrik sind für Laien oft nicht unkompliziert zu lösen. Bei komplexeren Angelegenheiten empfiehlt es sich deshalb, auf fachlichen Rat zurückzugreifen.                                                                       

Gefällt dir dieser Beitrag?

Schlagwörter: Beleuchtung DIY Energie Gewusst wie Umziehen und Einrichten