Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Nährstoffe satt: Verture-Farmer Janina Buch und Felix Doobe in ihrer Produktionshalle für.
Microgreens sind nicht nur Nährstoff-, sondern auch Geschmacksbomben. Ihre professionelle Produktion in Indoor-Farmen zählt zu den kulinarischen Zukunftstechnologien. Mit der Verture Farm betreibt Felix Doobe die größte Microgreen-Gärtnerei in der Region – recht versteckt in der Kieler Ringstraße.
Kiel. Das Gebäude in der Kieler Ringstraße 19 ist ein ganz normales Bürohaus. An den Klingelschildern stehen Namen von Werbeagenturen und Webentwicklern. In den Fenstern entdeckt man größtenteils die üblichen Monitore. Doch hinter einer Front sind mit grünen Pflänzchen bestückte Regale zu sehen, die in helles Licht getaucht sind.
Es sind die Felder der Kieler Verture Farm, die hier nahezu im Verborgenen gepflegt werden. Über den Hinterhof gelangt man in die Räume der Indoor-Farm, die aus der Nähe an eine Kräutergärtnerei erinnert. Schon der Geruch allerdings verrät, dass es hier nicht um Gewürzpflanzen geht. In der Luft liegt ein grüner Duft, der an frische Sprossen und junges Gemüse erinnert.
Die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ hat am Freitag zum elften globalen “ „Klimastreik“ aufgerufen. In Kiel demonstrierten laut Polizei rund 2000 Menschen, die Veranstalter zählten mehr als 2700 Demonstrierende. Auch auf der Kieler Förde gab es eine besondere Aktion.
Mit ihren blauen Westen fallen sie auf: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahnhofsmission. In Kiel feiert die ökumenische Hilfsorganisation 125-jähriges Bestehen. Was die freiwilligen Helfer am Bahnhof alles erleben.
Das Seniorenzentrum „Alloheim“ im Poggendörper Weg hat seine besten Jahre hinter sich und soll abgerissen werden. Stadtrat Gerwin Stöcken erklärte auf der Sitzung des Ortsbeirates Neumühlen-Dietrichsdorf, was dort in Zukunft geschehen soll. Auch verunsicherte Bewohner meldeten sich zu Wort.
7,4 Millionen Euro für vier Sportstätten in Schleswig-Holstein: Das sieht die Ausschüttung aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „I-Pakt Sport“ in diesem Jahr vor. Warum die Schwimmhalle in Kiel-Schilksee am meisten davon profitiert.
Fridays for Future demonstrierte am Nachmittag in Kiel – zu Land und zu Wasser: Im Rahmen des Globalen Klimastreiks sind über 2000 Jugendliche erneut für den Klimaschutz auf die Straße gegangen und haben mit Booten auf der Kieler Förde protestiert. Alle Infos hierzu im Liveblog.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der leidenschaftliche Volleyballer und Musiker Gustaf Grawert freut sich nach seinem Wechsel aus Berlin nach Kiel auf den Zweitliga-Heimauftakt der KTV Adler am Sonnabend um 19 Uhr, wenn der SV Lindow-Gransee als Gast in der Hein-Dahlinger-Halle aufschlägt.
Die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ hat am Freitag zum elften globalen “ „Klimastreik“ aufgerufen. In Kiel demonstrierten laut Polizei rund 2000 Menschen, die Veranstalter zählten mehr als 2700 Demonstrierende. Auch auf der Kieler Förde gab es eine besondere Aktion.
Mit ihren blauen Westen fallen sie auf: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahnhofsmission. In Kiel feiert die ökumenische Hilfsorganisation 125-jähriges Bestehen. Was die freiwilligen Helfer am Bahnhof alles erleben.
805 Fairtrade-Städte gibt es aktuell in Deutschland. Eine davon ist Kaltenkirchen. Die Gruppe aus freiwillig Helfenden, die sich um das Thema kümmert und den fairen Handel in der Stadt fördert, sucht Verstärkung – um so auch wieder aktiver werden zu können. Am Freitag beteiligten sie sich an einer Fairtrade-Aktion bei Famila.
Zurück in die Erfolgsspur will der THW Kiel am Sonntag bei der TSV Hannover-Burgdorf finden. Mit Domagoj Duvnjak kehrt ein Schlüsselspieler in den Kader zurück. Zwei andere konnten am Freitag nicht mit der Mannschaft trainieren.
Langsam aber sicher wird es herbstlich im Norden. Und wenn sich die Blätter an den Bäumen in farbenvoller Pracht zeigen und das Laub den Boden bedeckt, entstehen oft stimmungsvolle Bilder. Laden Sie hier Ihr schönstes Herbstfoto hoch.
Familien mit geringem und mittlerem Einkommen sollen bei den Kita-Gebühren entlastet werden. Dafür fasst Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) die Regelungen für die Sozialstaffel an. Eltern in Schleswig-Holstein haben mehr erwartet.
Das Seniorenzentrum „Alloheim“ im Poggendörper Weg hat seine besten Jahre hinter sich und soll abgerissen werden. Stadtrat Gerwin Stöcken erklärte auf der Sitzung des Ortsbeirates Neumühlen-Dietrichsdorf, was dort in Zukunft geschehen soll. Auch verunsicherte Bewohner meldeten sich zu Wort.
Die ausreichende Versorgung mit Hausärzten ist vor allem auf dem Land ein wichtiges Thema. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat sich jetzt die Zahl der Praxen und das Alter der Mediziner genauer angesehen – und kommt zu interessanten Ergebnissen.
Am Freitag kamen Mannschaft und Verantwortliche des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel zu einer Krisensitzung zusammen. Nach der 0:7-Klatsche im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig wurde den Störchen ein freier Tag gestrichen. Sportchef Uwe Stöver knöpfte sich das Team vor – und stellte sich zeitgleich vor Trainer Marcel Rapp.
© Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG