Home News Szene Elmar-Preisträger und Meisterstipendiaten 2019
Am 28. November 2019 fand in feierlicher Atmosphäre das "Markenforum der Elektrobranche" statt. Die Initiative "Elektromarken. Starke Partner." empfing rund 150 geladene Gäste im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg bei Bonn. Nach einem herzlichen Empfang durch den Beirat der Initiative und Vortrag von Prof. Dr. Halecker folgte die spannende Preisverleihung des Markenpreises ELMAR 2019. Im festlichen Rahmen des Galadinners wurden anschließend zehn Meisterstipendien an motivierte Nachwuchselektroniker vergeben.
Seit mehr als einem Jahrzehnt fungiert das Markenforum der Elektrobranche als etablierter Branchentreff und bildet ein Veranstaltungshighlight am Ende des Jahres. Die 18 führenden Markenhersteller luden traditionell in das Steigenberger Grandhotel auf den Petersberg in Königswinter ein, um dort mit den geladenen Gästen der Elektrobranche – darunter die Elmar-Preisträger und Meisterstipendiaten 2019 sowie die Fachpresse – zu feiern.
Zwölf Jahre Elmar: Die feierliche Preisverleihung ist seit jeher ein Höhepunkt des Markenforums. Ausgezeichnet werden Elektrohandwerksbetriebe, die durch ein außerordentliches Markenbewusstsein und innovative Markenkonzepte hervorstechen. Junge Unternehmen, deren Gründungsdatum nicht länger als drei Jahre zurück liegt, können sich für den "Elmar Newcomer" bewerben und eine besonders intensive Unterstützung der Initiative gewinnen. In Anlehnung an das omnipräsente Thema des Fachkräftemangels in Deutschland wurde 2017 ergänzend eine neue Kategorie eingeführt: der "Elmar Arbeitgeber". Diese Auszeichnung richtet sich an Elektrohandwerksbetriebe, die durch ihr starkes Markenbewusstsein als Arbeitgeber überzeugen und innovative Mitarbeiterkonzepte und -strategien in den Mittelpunkt rücken.
Die Preisträger wurden auch in diesem Jahr wieder im Rahmen einer mehrtägigen Jurysitzung von unabhängigen Experten aus unterschiedlichen Disziplinen ausgewählt. In fünf verschiedenen Kategorien zählen 15 Elektrohandwerksbetriebe zu den Finalisten 2019. Während in den Kategorien eins bis drei, die sich nach Unternehmensgröße staffeln, drei Plätze ausgelobt und mit Gold, Silber und Bronze belohnt wurden, kürte die Jury in den Kategorien vier und fünf jeweils ein Unternehmen zum Newcomer 2019 sowie zum Arbeitgeber des Jahres.
Neben der begehrten Elmar-Trophäe erwartet die Preisträger der Kategorien eins bis drei auch in diesem Jahr wieder ein hochwertiges Preisträgerpaket, das unter anderem individuell wählbare Maßnahmen zur Kunden- und Fachkräftegewinnung sowie Banner und Signets zur Kommunikation des Markenpreises enthält. Die Erstplatzierten erhalten außerdem einen Unternehmensfilm für ihren Betrieb.
Der Newcomer 2019 darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 10.000 € freuen, während die beiden weiteren Finalisten der Kategorie mit 2.500 € für ihre Marke belohnt werden. Der Sieger in der Kategorie Arbeitgeber erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 € zur gezielten Mitarbeiterförderung und –akquisition.
Werner Sobek erhält das "Bundesverdienstkreuz am Bande"
Theben AG als "Weltmarktführer" und "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH erzielt den 1. Platz
UVC-Desinfektionsbox von Philips für zu Hause
LEDS C4 übernimmt Design-Spezialist Bover aus Barcelona
Osram wird von ams AG übernommen
IC-Leuchten Ontero und Intara von Bäro ausgezeichnet
LED-Streifen mit homogener Linienführung von Rutec
LEDVANCE bringt mit neuer Markenkampagne Licht ins Dunkle
Das Neueste von HIGHLIGHT direkt in Ihren Posteingang!