Wie sehen die aktuellen Wohntrends aus? Die Antwort ist bei architare im Stuttgarter Dorotheen Quartier zu finden. Neben vielen Neuheiten und inspirierenden Einrichtungsideen können dort Möbel von Walter Knoll entdeckt werden, die exklusiv für architare in Sonderfarben gestaltet wurden. Viel Freude bei unserer Flagship-Tour.
Stuttgart – Er erstrahlt in neuem Glanz: der Flagship-Store von architare im Stuttgarter Dorotheen Quartier. architare Geschäftsführerin Barbara Benz und ihr Team zeigen auf zwei Stockwerken elegante Inszenierungen in frischen, sommerlichen Farben und mit neuen Möbeln von Premiummarken wie Walter Knoll, Living Divani, B&B Italia und Cassina.
„Bei unserer aktuellen Umgestaltung haben wir nicht nur viele der aktuellen Einrichtungstrends aufgegriffen“, erläutert Geschäftsführerin Barbara Benz, „sondern wir zeigen – wie gewohnt – in musterhaften Wohn- und Office-Situationen, wie man mit Möbeln, Stoffen, Tapeten, Pflanzen und Farben individuelle Räume kreiert.“
„Ganz generell sind in diesem Jahr noch mehr als bisher Möbel und Interieurs gefragt, die extrem viel Komfort und Persönlichkeit haben,“ erklärt Barbara Benz beim Rundgang durch die Ausstellungsräume. Hierfür stünden exemplarisch die Sofalandschaft „Grand Suite“ von Walter Knoll und das modulare „Extrasoft Sofa“ von Living Divani, die im Erdgeschoss des Stores ausgestellt sind.
Auch bei den Materialien zeigt sich laut Benz der Trend zu Komfort und Exklusivität. Neben natürlichen Materialien wie Holz und Stein sind exklusive Leder- und Stoffqualitäten gefragt. „‚Living Divani‘ hat beispielsweise eine neue Lederqualität im Programm“, erläutert Barbara Benz. Sie sei nicht nur optisch ein Genuss, sondern fühle sich mit ihrer weichen und soften Oberfläche auch extrem gut auf der Haut an. Bei den Stoffen sei Samt immer noch sehr beliebt. Kein Wunder, mit seiner eleganten Ausstrahlung und dem weichen Flor will man diesen Stoff einfach nicht mehr in Wohn- und Schlafzimmern missen. Zugleich ist in vielen Kollektionen Bouclé omnipräsent. Dieses Textil machte Coco Chanel einst in den 1950er Jahren mit ihren Chanel-Kostümen berühmt. Jetzt feiert Bouclé ein Interior-Comeback und ziert mit seiner strukturierten, lockigen Oberfläche auch auf Instagram Sitzmöbel aller Art.
Royalblau, Sonnengelb, zartes Rosa, leuchtendes Türkis: Ein Rundgang durch den architare Store im Stuttgarter Dorotheen Quartier macht gute Laune und zeigt, wie elegant die aktuellen Trendfarben inszeniert werden können. Denn Barbara Benz und ihr Team haben für die Ausstellung als Basis sanfte Nude-Töne gewählt, die in Kombination mit den kräftigen und frischen Farben stilvoll und zugleich sehr modern wirken.
Zimmerpflanzen tun uns und unserem Interieur gut. Doch wie integrieren wir sie am besten in unserem Zuhause? „Zum Beispiel mit ‚Hanging Eden‘“, empfiehlt Barbara Benz. Das Design-Objekt aus feinstem Leder wird exklusiv von architare vertrieben und inszeniert Pflanzen auf eine ganz neue Weise in Wohn- und auch Büroräumen, so Benz.
Vielfältige Möglichkeiten bieten auch die bekannten USM Haller Möbel, die es jetzt für Pflanzenliebhaber mit einem neuen System zur Begrünung von Wohn- und Büroräumen gibt. „Mit ihnen können auch bereits existierende USM Haller Sideboards unkompliziert umgerüstet werden“, verspricht Benz.
Einer der Trends, der uns – im wahrsten Sinn des Wortes – nun schon einige Zeit begleitet, sind mobile Leuchten mit Akku und ohne Kabel. Neu bei architare eingetroffen sind die „Panthella“ Leuchten von Louis Poulsen. Ursprünglich von Verner Panton in den 1970er Jahren entworfen, gibt es die Designikonen jetzt auch kabellos mit integriertem Akku.
architare legt Wert darauf, Möbel- und Designmarken zu führen, die sich verantwortungsvoll mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Glücklich ist das Team deshalb auch über den aktuellen Neuzugang: LPJ Studios. Das Label stellt unter anderem sehr hochwertige Plaids aus recyceltem Kaschmir her und beweist, dass es auch auf hohem Designniveau möglich ist, ökologische Verantwortung zu tragen und die vorhandenen Ressourcen wertzuschätzen.
architare zeigt im Stammhaus in Nagold das Sortiment seines Partnerunternehmens Walter Knoll in seiner ganzen Breite. In Stuttgart präsentiert der Walter Knoll Spezialist derzeit zudem die Beistelltische „Oki Side Table“ in Sonderfarben wie Greige oder Apricot , die nur exklusiv bei architare erhältlich sind. Ein weiteres Beispiel dafür, wie architare persönliche und individuelle Einrichtungen kreiert.
Info: Wer die architare Stores in Stuttgart oder Nagold kennenlernen möchte, vereinbart gerne einen Beratungstermin mit Barbara Benz und ihrem Team. Dann ist genügend Zeit, um alle Fragen zu beantworten und individuelle Wünsche zu erfüllen.