Mit nachhaltigen „blauen Lebensmitteln“ Nachfrage für einen gesunden Ozean schaffen |Greenbiz

2022-06-03 17:33:03 By : Ms. Alice Xiao

Schwarm von Großaugen-Makrelen (auch bekannt als Großaugen-Königsfisch), Caranx Sexfasciatus, an der Meeresoberfläche.Foto in Cabo Pulmo, Baja, Mexiko.Bild mit freundlicher Genehmigung des Marine Stewardship Council.Dieser Artikel wird vom Marine Stewardship Council gesponsert.Das Meer kann sich wie eine Million Meilen entfernt anfühlen, wenn Sie zu Hause oder im Büro an Ihrem Schreibtisch sitzen oder die Nachrichten auf Ihrem Mobilgerät lesen.Während 40 Prozent der Amerikaner entlang der Küste leben, ist der Ozean eine kritische Ressource für jeden von uns, egal wo wir leben – er liefert den Sauerstoff, den wir atmen, reguliert das Klima, ist eine Quelle für Nahrung, Beschäftigung und Erholung und trägt dazu bei Rund 397 Milliarden US-Dollar an Waren und Dienstleistungen für die US-Wirtschaft pro Jahr.Es gibt viele Gründe, sich um die Gesundheit der Meeresökosysteme zu kümmern, insbesondere im Juni, wenn wir den National Oceans Month in den USA und den World Ocean Day am 8. Juni weltweit feiern.Aber der Ozean ist in Gefahr.Die jüngsten Schlagzeilen können sich überwältigend anfühlen, und die Hoffnung auf eine nachhaltigere Zukunft ist unerreichbar.Die gute Nachricht ist, dass Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Wissenschaftler und Käufer zusammenkommen, um sinnvolle Maßnahmen zum Schutz der Ozeane zu ergreifen und einen positiven Einfluss auszuüben – angefangen bei den Lebensmitteln auf unseren Tellern.„Blaue Lebensmittel“ oder Lebensmittel, die von Wassertieren wie Fisch und Schalentieren stammen, die aus Süßwasser- und Meeresumgebungen stammen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der menschlichen Gesundheit, der globalen wirtschaftlichen Gesundheit und tragen bei nachhaltiger Bewirtschaftung zu einem gesunden Ozean bei.Fisch und Fischereiprodukte sind das größte gehandelte Lebensmittel der Welt.Die weltweite Fang- oder Wildfangfischerei produzierte 2018 96,4 Millionen Tonnen, das höchste jemals verzeichnete Niveau. Mehr als ein Drittel der US-Verbraucher hat den Konsum von Meeresfrüchten in den letzten fünf Jahren gesteigert.Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (UNFAO) berichtete jedoch im Jahr 2020, dass mehr als ein Drittel der Fischerei auf nicht nachhaltigem Niveau betrieben wird.Darin liegt die Herausforderung: Immer mehr Menschen wollen mehr Meeresfrüchte essen, aber Überfischung ist weltweit ein wachsendes Problem, das die Gesundheit der Ozeane gefährdet.Meeresfrüchte haben unzählige gesundheitliche Vorteile und sind eine wichtige Nahrungsquelle für mehrere Milliarden Menschen auf der ganzen Welt.Es ist wichtiger denn je, dass der Fischfang auf umweltverträgliche Weise erfolgt, damit diese regenerative Ressource weiterhin produktiv sein kann, um gesunde Meeresökosysteme und zukünftige Generationen von Verbrauchern von Meeresfrüchten zu gewährleisten.Die gute Nachricht ist, dass Fischereien auf der ganzen Welt jeden Tag hart daran arbeiten, strenge Anforderungen zu erfüllen, um eine Nachhaltigkeitszertifizierung durch Dritte zu erhalten.Fast drei Viertel der Verbraucher gaben an, dass sie den Behauptungen Dritter des Marine Stewardship Council (MSC) vertrauen, die auf Verpackungen von Meeresfrüchten zu finden sind, und 66 Prozent der Käufer in den USA und Kanada stimmen zu, dass die Behauptungen von Einzelhändlern und Marken zu Nachhaltigkeit und Umwelt dies tun müssen von einer unabhängigen Organisation wie dem MSC eindeutig gekennzeichnet sein.Fischsammler und Bootsbetreiber leisten unermüdliche Arbeit, um sicherzustellen, dass der Fischfang auf eine Weise erfolgt, die die Fischpopulationen schützt und die Auswirkungen auf die Lebensräume der Ozeane minimiert und alle lokalen und regionalen Managementanforderungen erfüllt, damit sie auf sich ändernde Bedingungen auf dem Wasser reagieren können.Eine dieser Fischereien ist die Fischerei auf rosa Garnelen in Oregon und Washington.Untersuchungen des Oregon Department of Fish and Wildlife, die 2014 durchgeführt wurden, ergaben, dass das Anbringen von LED-Beleuchtung an Garnelennetzen den unerwünschten Fang von Eulachon- oder Kerzenfischen – einem kleinen, silbrigen Fisch, der nach dem US-Gesetz über gefährdete Arten als bedroht eingestuft ist – um 80 bis 90 Prozent reduziert.Bis 2018 haben 100 Prozent der Schiffe in der Region die Verwendung von LED-Leuchten übernommen.Diese Methode hat sich auf die Garnelenfischerei an der US-Pazifikküste ausgeweitet, und der Beifang von Eulachons ist stark zurückgegangen.Die Fischerei auf rosa Garnelen in Oregon und Washington ist nur eine von mehr als 450 Fischereien – 32 allein in den USA – die den Standard des Marine Stewardship Council (MSC) für nachhaltige Fischerei erfüllt.Das MSC-Programm wurde mit Beiträgen von Wissenschaftlern, der Fischereiindustrie und Naturschutzgruppen aufgebaut und spiegelt die aktuellsten Erkenntnisse der international anerkannten Fischereiwissenschaft und des Fischereimanagements wider.Verbraucher und Gastronomieanbieter spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.Indem sie sich für blaue Lebensmittel mit dem MSC-Siegel entscheiden, können sie Marken, Einzelhändler und andere Unternehmen der Lieferkette wissen lassen, dass zertifiziert nachhaltige Meeresfrüchte ein gefragtes und wertvolles Produkt sind.Unabhängig davon, ob sie diese Entscheidung aus gesundheitlichen Gründen, der Gesundheit des Ozeans oder zur Unterstützung von Fischergemeinden treffen, werden Käufer und Entscheidungsträger im Lebensmittelbereich Teil eines positiven Kreislaufs, der dazu beiträgt, die Produktivität und Gesundheit unserer Ozeane zu schützen.Der MSC-Ansatz bedeutet, dass jeder einen Teil zum Schutz der Fischpopulationen beitragen kann, während er Meeresfrüchte genießt und einen positiven Einfluss auf die Ökosysteme der Ozeane hat.Wir konzentrieren uns vielleicht auf unsere Gesundheit und unseren Geldbeutel, wenn wir uns für Lebensmittel entscheiden, aber unsere Entscheidungen verursachen Wellen mit globalen Auswirkungen.Blaue Lebensmittel tragen dazu bei, ehrgeizige globale Ziele zu erreichen, wie z. und Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter, Verbesserung der Lebensgrundlagen und Verringerung von Ungleichheiten (SDGs 5, 8 und 10).Hoffentlich werden Schlagzeilen, die die Bedeutung von nachhaltig geernteten blauen Lebensmitteln widerspiegeln, die Nachrichtenzyklen überschwemmen und den Menschen helfen, sich befähigt zu fühlen, kluge Entscheidungen für sich und den Planeten zu treffen.Die Wahl nachhaltig gefangener wilder Meeresfrüchte und die Teilnahme am positiven Kreislauf tragen dazu bei, die globale Ernährungssicherheit, die Küstengemeinden und die Gesundheit unserer Ozeane zu unterstützen.Das bedeutet, dass wir alle unsere nachhaltig gefangenen rosa Garnelen, Lachsfilets und Tintenfische heute und in Zukunft genießen können.Lassen Sie sich Artikel wie diesen in Ihren Posteingang liefern